Rock Hudson
Biografie
Erwachsenenalter
Im Jahr 1956 wurde Rock Hudson das erste und einzige Mal für den Oscar nominiert. Die Nominierung war für seine Rolle in
"Giganten", wo er neben James Dean und Elizabeth Taylor einen Ölbaronen spielte. In dieser Zeit drehte er hauptsächlich
Melodramen unter dem Regisseur Douglas Sirk.
Zwei Jahre später wurde er von dem Magazin "Look" als "Star of the Year"
ernannt. Hudsons Karriere lief immer besser und bald wurde er mit seinen Rollen als perfekter Liebhaber, Ehemann und
Gentleman bekannt. Schnell wurde sein Potenzial und sein Humor erkannt. Als er immer mehr Komödien drehte, wurde vorallem
Doris Day eine feste Drehpartnerin.
Zu seinen berühmtesten Stücken gehört wohl "Ein Goldfisch an der Leine" von 1964 und
"Ein Pyjama für zwei" von 1961. Zwischen den 60er und 70er Jahren gingen die Zusagen für seine Rollen aber immer mehr zurück
und für Hudson wurde es immer schwieriger etwas passendes zu finden. Jedoch drehte er 1969 schließlich doch noch einen
erfolgreichen Film, "Die Unbesiegten".
Als die Filmrollen allmählich aus blieben, wechselte Hudson ins Fernsehen und drehte Serien und hatte zum Beispiel eine
Gastolle in "Der Denver-Clan".